17.05.2021
Liebe Schüler, liebe Eltern,
es ist soweit! Nach 212 Tagen Zwangsschließung können wir auf Grund der gesunkenen Zahlen und der neuen Corona-Verordnung
endlich wieder mit dem Präsenzunterricht am Montag, den 17. Mai
beginnen.
Voraussetzung für den Tanzunterricht ist, dass von allen Lehrern und Schülern ein tagesaktueller negativer Corona Test
vorliegt.
Die in den allgemeinbildenden Schulen durchgeführten Tests gelten auch für eine Woche in der Tanzschule.
Das Testergebnis muss von einem Testzentrum / Apotheke / Arzt, bzw. der Schule (Unterschrift des Lehrers / der Schulleitung) nachgewiesen werden.
Zuhause
durchgeführte Tests dürfen wir nicht entgegennehmen.
Alternativ kann ein Selbsttest mitgebracht werden und unter Aufsicht der Trainerin / der Schulleitung durchgeführt werden. Dazu bitte mindestens 15 Minuten eher vor Ort sein.
Kostenlose Testmöglichkeiten in Schkeuditz und Leipzig siehe Link´s:
https://www.schkeuditz.de/portal/meldungen/corona-schnelltests-in-schkeuditz-900000332-27780.html?rubrik=900000007
https://www.leipzig.de/jugend-familie-und-soziales/gesundheit/neuartiges-coronavirus-2019-n-cov/testzentrum/
Den Testnachweis bitte unbedingt zum Unterricht mitbringen.
Kinder unter 7 Jahren müssen sich nicht testen lassen.
Selbstverständlich haben die bekannten Hygieneregeln in der Tanzschule Bestand: Mund- Nasenschutz im Haus aber nicht
während des Unterrichts, Abstandsregel, Händewaschen, ggf. Desinfektion, Lüftung, Mindestabstand.
Wenn alles so bleibt freuen wir uns, dass wir endlich wieder gemeinsam tanzen können.
10.01.2021
Lockdown bis 07. Februar verlängert
Liebe Tänzerinnen und Tänzer, liebe Eltern,
die sächsische Landesregierung hat den Lockdown bis mindestens zum 07. Februar verlängert! Die Tanzschule bleibt also geschlossen und wir unterrichten weiterhin online.
Die größeren Gruppen praktizieren ja den online-Unterricht schon eine geraume Zeit recht erfolgreich. Nun werden wir auch den Kindertanzgruppen die Möglichkeit bieten, sich zuhause tänzerisch zu betätigen um die Nachholstunden nicht ins Unermessliche wachsen zu lassen.
Dafür werden wir für jede Gruppe pro Woche ein Trainingsvideo erstellen, das wir dann per E-Mail versenden. Die Kids können ähnlich wie im Präsenzunterricht anhand der Vorgaben im Video trainieren und haben hoffentlich Spaß dabei.
Die Winterferien wurden um eine Woche verkürzt und auf die erste Februarwoche vorgezogen. Dafür sind die Osterferien verlängert worden. Diese beginnen bereits am 29.03 und enden am 11.04. Wir werden deshalb vom 29.03. - 01.04. wieder Nachholunterrichte einplanen.
Wir bedanken uns für Ihre Solidarität, die vielen Spenden und Verständnis für unsere Situation. Wir hoffen, dass alle noch durchhalten und den online-Unterricht in Anspruch nehmen. Dies ist momentan die einzige Möglichkeit den Kontakt zwischen uns zu halten.
Bei Fragen oder Terminierung des online-Unterrichts bitte mit den Tanzlehrerinnen auf direktem Wege kommunizieren. Sollte es Probleme geben, bin ich natürlich jederzeit erreichbar und Ansprechpartner.
Ich wünsche allen Kraft, Gesundheit und Durchhaltevermögen!
Herzliche Grüße
Birgit Jonczyk-Decker
Alle guten Wünsche für ein neues, besseres Jahr
2021
14.12.2020
Tanzschulen weiterhin bis zum 10.01.2021 geschlossen
Liebe Tänzerinnen des Ballettstudios Let´s Dance, liebe Eltern,
nach dem Beschluss des sächsischen Landtages vom 11.12. bleiben die Tanzschulen in Sachsen auch weiterhin bis zum 10.01.2021 geschlossen.
Wir sind alle sehr betrübt, dass es uns dieses und nun auch noch Anfang des kommenden Jahres so bitter erwischt und wir den Unterricht einstellen mussten. Alle
Hygienekonzepte, Abstandsmarkierungen, usw. halfen nichts, der Sportunterricht in den Schulen durfte aber im November stattfinden...
Wir wissen, dass es mit dem online Tanzen nicht ganz so einfach ist. Wir haben aber für die größeren Gruppen Trainingsvideos für zu Hause erarbeitet, der online
live Unterricht läuft in einigen Gruppen auch schon und ich hoffe, dass wir zumindest auf diese Art am Ball bleiben können und das "Home-Dancing" eine willkommene Alternative ist.
Die bislang ausgefallenen Unterrichtsstunden, insbesondere für unsere Kindertanzgruppen möchten wir natürlich alle nachholen, sobald das wieder möglich ist. Einen
Plan dazu können wir aber erst konkretisieren, wenn wir wissen wann es weitergeht.
Herzliche Grüße
Annett, Juliette, Isabel &
Birgit Jonczyk-Decker
Hygieneregeln für den Tanzunterricht während der Corona-Krise
Vorbetrachtung, Gegebenheiten
Der Tanzunterricht finden in reduzierter Form mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 12
Personen statt und wird pro Trainingstag in getrennten Durchgängen organisiert.
1. Abstandsregeln
- In allen Räumlichkeiten muss jederzeit ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen allen Personen eingehalten werden.
- Beim Betreten und Verlassen des Gebäudes, sowie zum Toilettengang ist ein Mund- Nasenschutz zu tragen.
- Jeder Tanzschüler bekommt im Vorraum einen Stuhl wo er seine Schuhe, Sachen und ein Getränk abstellen kann.
- Die Schüler erhalten im Tanzsaal von den Tanzlehrern ihren eigenen durch Klebeband markierten und abgetrennten Tanzbereich (2×2 Meter).
- Die Tanzlehrer werden durch Demonstration und mündlichen Anweisungen von ihrem Tanzbereich aus unterrichten.
2. Händedesinfektion
- Die Schülerinnen und Schüler werden aufgefordert, beim Betreten und Verlassen des Gebäudes ihre Hände zu waschen und zu desinfizieren.
- Die Lehrerinnen und Lehrer werden aufgefordert bei jedem Betreten und Verlassen des Gebäudes ihre Hände zu desinfizieren.
- Desinfektionsmittel befindet sich am Eingang, in den Toiletten und auf Nachfrage im Sekretariat.
3. Desinfektion der Räumlichkeiten
- Nach jedem Unterrichtsdurchgang sind die genutzten Trainingsmittel, Türgriffe, Ballettstangen und andere relevante Kontaktbereiche zu desinfizieren.
4. Unterrichtskoordination
- Der Übergang zwischen den Durchgängen wird so gestaffelt, dass sich dabei die Gruppen nicht begegnen. Die Tanzschule darf erst nach Aufforderung durch einen Mitarbeiter einzeln betreten werden. Die Teilnahme in den Kleingruppen wird dokumentiert.
- Der Aufenthalt ist auf die Unterrichtszeit beschränkt. Daher dürfen die Räumlichkeiten nur unmittelbar vor Unterrichtsbeginn betreten werden und müssen unmittelbar nach Unterrichtsende verlassen werden.
-Alle Tänzer-/innen erscheinen in Trainingskleidung, um den Aufenthalt auf ein Minimum zu beschränken.
- Für Bodenübungen ist von den Schülern ein eigenes Handtuch oder eine Sportmatte mitzubringen. Der Abstand bei der Körperschulung wird auf 1,50 m vergrößert.
5. Lüftung der Unterrichtsräume
Vor, während und nach dem Unterricht wird für eine ausreichende Lüftung gesorgt.
6. Zutrittsverweigerung
- Keinen Zutritt zum Gebäude der Tanzschule haben Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen
und Lehrer mit Krankheitssymptomen jeglicher Art.
- Begleitpersonen (z.B. Eltern) dürfen sich während des Unterrichtes nicht im Gebäude aufhalten und auch vor dem Gebäude keine Ansammlungen bilden (Abstandsregelung).
- Schüler-/innen, die mit einer Person im Haushalt leben, die Erkältungssymptome vorweist, bzw. Kontakt zu Personen hatten, die in Verdacht einer Infektion stehen, bzw. bestätigte Infektionen haben oder in Risikogebieten waren dürfen nicht am Unterricht teilnehmen.
9. Umgang mit Risikogruppen
Als Einstufungskriterien gelten die Kriterien des Robert Koch Instituts.
10. Belehrung
Die Lehrkräfte werden über die oben genannten Hygienemaßnahmen belehrt und müssen diese
Belehrung unterzeichnen.
14.05.2020
Liebe Schüler, liebe Eltern,
diese Woche ist nun entschieden worden, dass auch Tanzstudios ihren Betrieb wieder aufnehmen können. Das freut uns sehr und wir möchten nun wieder richtig loslegen.
Start ist schon morgen, am Freitag, den 15.05. mit dem regulären Unterricht!
Ab der kommenden Woche wird der Unterricht zu den gewohnten Zeiten stattfinden. Donnerstag (Himmelfahrt) und Freitag (Ferientag) haben wir auch als Unterrichtstage
eingeplant.
Wir werden dann alle informieren, wie die Nachholstunden geplant sind und bitten ganz herzlich uns dabei nach Kräften zu unterstützen, denn es kommt ein gut
gefülltes Programm auf uns zu, was nicht bedeutet, dass nun 3 x die Woche Tanzunterricht stattfindet. Wir werden alles in Ruhe angehen und sicher eine für alle machbare Lösung finden wie wir das
Versäumte aufholen.
In der Zeit der Schließung haben wir für die größeren Gruppen mit Mühe und Aufwand wöchentliche online-Kurse erstellt um auch im "Home-Office" weiter tanzen zu
können. Diese möchten wir gern zumindest zur Hälfte den Nachholstunden mit anrechnen und hoffen hier auf Eure / Ihre Zustimmung.
Im Anhang nochmal unser überarbeitetes Hykienekonzept für die nächste Zeit und ich bitte alle Schüler und Eltern sich darin über die betreffenden Modalitäten zu
informieren.
Hauptsache ist aber, dass wir alle gesund sind, uns endlich wiedersehen und tanzen können!
Bis dahin, herzliche Grüße von
Annett, Juliette, Isa und
Birgit Jonczyk-Decker
03.05.2020
Liebe Schüler, liebe Eltern,
acht Bundesländer haben den Musikunterricht an Musikschulen ab 04. Mai wieder erlaubt,
darunter unsere Nachbarländer Thüringen und Sachsen-Anhalt!!!
Leider will Sachsen erst am 06. Mai in einer Sitzung der Ministerpräsidenten entscheiden ob wir endlich den Tanzuntericht wieder aufnehmen können. Ich bitte aus diesem Grund die Entscheidung am Mittwoch noch abzuwarten. Ich informiere Sie und euch dann umgehend!
16.04.2020
Liebe Schüler, liebe Eltern,
nun ist es also raus, wir haben weitere 2 Wochen Unterrichtsverbot.
Ab dem 04. Mai sollte es aber dann auch endlich für uns wieder möglich sein zu arbeiten. Tanzschulen wurden zwar - anders als bei Verhängung des Unterrichtsverbotes - nicht erwähnt, aber da Fitness-Studios voraussichtlich ab dem 04.05. wieder öffnen dürfen, gehe ich davon aus, dass dies für uns auch zutrifft.
Für uns bedeutet das, dass wir noch ein paar Nachholstunden mehr einplanen müssen. Sollte aber bis zum Sommer trotzdem zu schaffen sein.
Wir werden bis zu den Sommerferien jeweils den Samstag als Nachhol-Tag einräumen, die beiden freien Tage am 21. und 22. Mai (Himmelfahrt + Brückentag) und wenn das alles nicht reicht vielleicht auch noch die erste Woche der Sommerferien, so dass alle Schüler auf die geplante Stundenanzahl im Schuljahr kommen.
Um ein buchhalterisches Chaos zu vermeiden bitte ich darum auch die Schulgeldzahlungen ganz normal weitergehen zu lassen (Lastschriften kommen diesen Monat verspätet), so dass es lediglich zu einer Verschiebung der Zahlungen nach vorn kommt, es jedoch keinen Ausfall gibt.
Einen genauen Plan über die Nachholstunden werde ich mit Annett, Juliette und Isa noch erarbeiten und diesen dann auf unserer Homepage und bei facebook veröffentlichen, sowie im Ballettstudio aushängen.
Wir haben in den letzten Wochen einigen Gruppen Übungsvideos bereitgestellt um die Zeit der Kontaktsperre wenigstens etwas zu überbrücken. Die Resonanz darauf war auch größtenteils sehr gut und ich hoffe wir können die kommenden Tage noch auf diese Art und Weise durchhalten.
Bitte auch immer mal auf unserer facebook-Seite (https://www.facebook.com/letsdanceleipzig) nach aktuellen Informationen nachsehen.
In der Hoffnung auf den Start am 04.05.2020 euch allen beste Wünsche für Gesundheit und liebe Grüße!
19.03.2020
Liebe Tanzschüler, liebe Eltern,
nach vielen Beratungen und Recherchen liegen folgende Erkenntnisse bezüglich der Schulschließung unseres Tanzstudios vor:
Auf behördliche Anordnung darf weder in der Tanzschule, noch bei Trainern oder bei den Schülern zu Hause Tanzunterricht stattfinden.
Wir sind bemüht den Unterricht mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zumindest zum Teil aufrecht zu erhalten und hoffen auf Ihr solidarisches Mitwirken.
Wir werden u.a. Trainings-Videos erarbeiten und diese online stellen. So ist es möglich auch zu Hause weiter zu tanzen und an Choreografien zu arbeiten, damit es dann mit dem Neustart zügig vorangehen kann.
Die Videos werden ab 23.03. unter „wetransfer“ zu sehen sein. Dazu bekommen alle betreffenden Gruppen einen link zugeschickt.
Für alle Schüler, die den Online-Unterricht nicht wahrnehmen können (vor allem die Kindertanz-Gruppen) bieten wir Nachholunterricht an. Bis zu den Osterferien sind es noch 3,5 Wochen. Das wären dann also 3, maximal 4 Nachholstunden. Diese können nach Vereinbarung an Wochenenden, in den Ferien oder auch zu freien Zeiten in der Woche als normale Unterrichtseinheit oder als Doppelstunde gegeben werden. Alternativ werden wir Workshops anbieten, in welchen auch mehrere Unterrichtsstunden nachgeholt werden können.
Die Termine für den Nachhol-Unterricht werden wir bekanntgeben, wenn der Schulbetrieb wieder aufgenommen wird. Die Entscheidung, ob und wann der normale Schulbetrieb wieder aufgenommen werden kann, fällt behördlicherseits am 20.04.2020.
Das erst mal zum aktuellen Stand. Wenn Sie Fragen haben, dann können Sie mich gern anrufen, mailen oder whatsappen.
Birgit Jonczyk-Decker
17.03.2020
Liebe Tanzschüler und Eltern,
wie ihr sicher bemerkt habt, ändern sich die Meldungen und Bestimmungen stündlich. Aktuell sind auch wir dazu gezwungen den Unterrichtsbetrieb einzustellen. Wir sehen natürlich auch uns verantwortlich gegenüber unseren Schülern und Lehrern und unterstützen die erforderlichen Maßnahmen.
Wir bedauern die derzeitige Situation sehr und werden uns mit den zuständigen Verbänden und Behörden in Verbindung setzen um weitere Infos einzuholen. Sowohl für die Wiederaufnahme des Unterrichts, als auch für die Ausfallzeit.
Wir bitten um Verständnis für die derzeitige Situation und hoffen alle, dass sich die Lage bald wieder entspannt. Aktuelle Info´s gibt es immer auf unserer Homepage und unserer facebook-Seite.
Euer Let´s Dance-Team Birgit, Annett, Juliette und Isa